Hiltenfingen: Spatenstich Gewerbegebiet Süd-West
Spatenstich am 17.02.2025 zur Erschließung des Gewerbegebietes in Hiltenfingen
Spatenstich am 17.02.2025 zur Erschließung des Gewerbegebietes in Hiltenfingen
In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Tirschenreuth haben wir ein modernes Flüchtlingsheim in Form einer Containerstadt errichtet, das nicht nur Schutz bietet, sondern auch eine hohe Lebensqualität.
Erschließung beginnt Nach den Erläuterungen ging es ran an die Spaten und die Verantwortlichen nahmen offiziell den Spatenstich für das neue Gewerbegebiet „Rosenhof Am Moosgraben“ vor … Weiterlesen: https://www.idowa.de/regionen/woerth-und-regensburg/woerth/spatenstich-fuer-gewerbegebiet-rosenhof-am-moosgraben-3985478.html Ort: Gemeinde Mintraching Regierungsbezirk: Oberpfalz Projekt: Gewerbegebiet „Am Rosenhof“ Anzahl Parzellen: 11 Bruttofläche: 10,36 ha Nettofläche: 7,7 ha Baubeginn: Oktober 2024 Fertigstellung: Juli 2025 Besonderheiten: Aufgrund …
Spatenstich für Gewerbegebiet „Rosenhof Am Moosgraben“ Weiterlesen »
Vielseitiges Bauen im Baugebiet „WA Rohrwiese“ möglich – Bebaubare Fläche: 40 282 Quadratmeter. Tiefenbach. Auf Grund der großen Nachfrage nach Bauplätzen ist die Gemeinde Tiefenbach, voran aber Bürgermeister Christian Fürst, ständig bemüht, Baugrund zu erwerben. Mit dem Erwerb verschiedener Grundstücke mit einer Gesamtfläche von 66 727 Quadratmetern nördlich der Kirchberger Straße in Haselbach konnte der …
Neuer Wertstoffhof in Erding-West eröffnet – Bis zu 270 Fahrzeuge pro Stunde VON HANS MORITZ Erding – Wuchten, Schleppen und Beinahe-Unfälle beim Rangieren gehören in Erding der Vergangenheit an – zumindest beim Recycling. Am Montag wurde der neue Wertstoffhof am Franz-Xaver- Empl-Ring im Industriegebiet Erding-West eröffnet und zugleich der alte am Rennweg für immer geschlossen. …
Die Stadt Bad Berneck im Fichtelgebirge liegt im Landkreis Bayreuth und ist bekannt als Luftkurort und Heilbad. Wie alle Kommunen möchte auch Bad Berneck einen Beitrag zur Energiewende leisten, vor allem aber die Energiekosten für die Abwasseranlage senken. Wie hat die Stadt diese Aufgabe angepackt, ohne die Verwaltung zusätzlich zu belasten und ohne den Haushalt …
Im Rekordtempo entstanden in der Gemeinde St. Wolfgang (LKR Erding), für das Kommunalunternehmen St. Wolfgang AöR., Unterkünfte in einer Siedlung mit 36 Containern in Modulbauweise für über 50 Asylbewerber. Einmalig und neu ist dabei im LKR Erding, dass dies die Gemeinde alles selbst gemacht hat! Die Gemeinde ist somit in Vorleistung gegangen und hat die …
Die KFB baut das erste Wohnheim für Flüchtlinge! Weiterlesen »
Symbolischer erster Spatenstich für Baugebiet „In der Langen Nacht II“ in Hohenkemnath.
Unter anderem zusammen mit Architekten Karsten Hilpert (Zweiter von links), Landrat Florian Wiedemann (Vierter von rechts), den Landtagsabgeordneten Gudrun Brendel-Fischer (rechts) und Tim Pargent (Dritter von rechts), gab Ahorntals Bürgermeister Florian Questel (Mitte) mit dem ersten Spatenstich den Startschuss für den Neubau des neuen Rathauses. Foto: /Klaus Trenz Das alte Rathaus war mit Schadstoffen belastet. Jetzt …
Ahorntal – Drei Millionen Euro fürs neue Rathaus Weiterlesen »